Über Drupal TV

Als  Dries Buytaert 2001 in seiner Studentenbude in einem Wohnheim der Universität Antwerpen, in Belgien,  begann ein Message Bord zu entwickeln, um mit seinen Freunden an der Uni Nachrichten austauschen zu können, konnte er nicht ahnen, dass ein paar Jahre später daraus das beste CMS der Welt werden würde.

Das ist natürlich sehr vollmundig. Aber tatsächlich haben sich nicht nur Unternehmen wie MTV, öffentliche Organisationen wie das weiße Haus oder auch Künstlerinnen wie Lady Gaga, dafür entschieden, Drupal für Ihre Web-Auftritte zu verwenden. Auch London setzt auf Drupal, um die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der U-Bahnen anzeigen zu lassen. Natürlich setzen auch deutsche Websites, wie die Website des Duden, oder die Website des FlixBus auf Drupal.

Daran, wie unterschiedlich diese Webseiten sind, erkennst du wie flexibel Drupal ist. Diese Flexibilität geht natürlich auch mit einer sehr steilen Lernkurve einher.

Image
Drupals steile Lernkurve

Da viele Anwender diese oft eher als Hürde, denn als Chance begreifen, gibt es Drupal TV. Wir zeigen dir mit unseren Blog-Artikeln und unseren Videos, wie du eine Website mit Drupal erstellen kannst.

Dabei kümmern wir uns nicht ausschließlich um Drupal, sondern auch um die Welt von Linux, und helfen dir auch dabei, herauszufinden, wie die richtige Infrastruktur für deine Drupal-Website aussehen kann.

All dass und noch mehr präsentieren wir dir hier zum nachlesen, anschauen und reinschnuppern, um deine Lernkurve dort abzuflachen, wo du alleine nicht so schnell Erfolge erzielen würdest.

Besonderen Wert legen wir beim erstellen unserer Inhalte darauf, dass sie für dich einfach konsumierbar sind.

Das bedeutet, sie sind in kleine Lektionen aufgeteilt.

Geben die Lesedauer an und sind in Deutsch abgefasst, damit du dich aufs Lernen konzentrieren kannst, statt aufs Übersetzen.

Viel Spaß beim Lesen, zusehen und Lernen.

Schlagwörter