Mit Drupal die digitalen Dienste der Verwaltung verändern

Einleitung

Eine Regierungsbehörde stand vor der Herausforderung, ihre veraltete digitale Plattform zu modernisieren, um den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht zu werden. Mit einem vielfältigen Publikum, strengen Sicherheitsanforderungen und dem Auftrag, zugängliche und benutzerfreundliche Dienste bereitzustellen, suchte die Behörde nach einem robusten und flexiblen Content-Management-System (CMS).

Nach einer sorgfältigen Bewertung wurde Drupal als Plattform für diese Umgestaltung ausgewählt.

Die Herausforderung

Die bestehende digitale Plattform der Agentur stellte mehrere Hindernisse dar:

  • Skalierbarkeit: Die Notwendigkeit, einen wachsenden Benutzerstamm mit unterschiedlichen Anforderungen zu unterstützen.
  • Sicherheit: Gewährleistung der Einhaltung von Datenschutz- und Cybersicherheitsstandards auf Regierungsebene.
  • Barrierefreiheit: Erfüllung der WCAG-Standards, um allen Bürgern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.
  • Integration: Nahtlose Verbindung mit Altsystemen und externen Diensten.
  • Kostenwirksamkeit: Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Lösung mit einem begrenzten Budget.

Wrum Drupal?

Die leistungsstarken Funktionen von Drupal machten es zu einer idealen Lösung für die Bedürfnisse der Agentur:

  • Vorteil von Open Source: Durch den Wegfall der Lizenzgebühren konnte die Agentur Ressourcen für die kundenspezifische Entwicklung und laufende Verbesserungen bereitstellen.
  • Sicherheit: Dank eines engagierten Sicherheitsteams und regelmäßiger Aktualisierungen bot Drupal die notwendigen Schutzmaßnahmen für sensible Behördendaten.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Die modulare Architektur von Drupal ermöglichte die Schaffung einer Plattform, die wachsen und sich an zukünftige Anforderungen anpassen kann.
  • Mehrsprachenfähigkeit: Die integrierte Unterstützung für mehrere Sprachen stellte sicher, dass die Agentur verschiedene Bevölkerungsgruppen effektiv bedienen konnte.
  • Barrierefreiheit: Die Einhaltung der WCAG-Standards durch Drupal garantiert integrative digitale Erfahrungen für alle Nutzer.

Highlights der Umsetzung

  1. Einheitliche Plattform: Die Agentur konsolidierte mehrere veraltete Websites auf einer einzigen Drupal-basierten Plattform. Dadurch wurden die Wartungsprozesse gestrafft und ein einheitliches Nutzererlebnis geschaffen.
  2. Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und Berechtigungen: Die anpassbaren Workflows von Drupal ermöglichten es der Agentur, effiziente redaktionelle Prozesse zu implementieren, die die Genauigkeit der Inhalte und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.
  3. Bessere Bürgerbeteiligung: Die neue Plattform bietet Tools wie Dienstanbieter-Suchen, Feedback-Formulare und Veranstaltungskalender, um die Interaktion und Zufriedenheit der Bürger zu verbessern.
  4. Integration mit Diensten Dritter: Drupal wurde in bestehende Altsysteme, Analysetools und externe Dienste integriert, um einen reibungslosen Betrieb und eine reibungslose Datenverwaltung zu ermöglichen.

Konkrete Vorteile

  1. Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Die modernisierte Plattform bietet schnellere Ladezeiten, eine intuitive Navigation und ein responsives Design, was die Zufriedenheit der Bürger erhöht.
  2. Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung des Open-Source-Charakters von Drupal konnte die Agentur die Lizenzkosten senken und die Bindung an einen bestimmten Anbieter vermeiden.
  3. Betriebliche Effizienz: Durch die zentrale Verwaltung von Inhalten und die Optimierung von Arbeitsabläufen wurden die internen Abläufe erheblich verbessert und der Verwaltungsaufwand reduziert.
  4. Zukunftssichere Technologie: Dank regelmäßiger Updates und einer florierenden weltweiten Gemeinschaft konnte Drupal sicherstellen, dass die Plattform an sich ändernde Anforderungen und Technologien angepasst werden kann.

Zusammenfassung

Die Regierungsbehörde hat ihre digitale Präsenz durch die Einführung von Drupal erfolgreich umgestaltet. Die neue Plattform erfüllte nicht nur die unmittelbaren Anforderungen der Behörde, sondern positionierte sie auch für zukünftiges Wachstum und Innovation. Durch die Entscheidung für Drupal konnte die Behörde bürgernahe Dienste bereitstellen, ihre Abläufe rationalisieren und einen Maßstab für moderne digitale Plattformen in der Verwaltung setzen.

Tags